Akten und Datenträger
Bei der Beseitigung von Datenträgern geht es um spezielle Sicherheitsanforderungen. Die Aktenvernichtung muss hohen Standards entsprechen. Wir garantieren die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Mehr dazu unter Aktenvernichtung
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Schwestergesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Batterien
Quecksilberhaltige Batterien unterliegen der Batterieverordnung. Vor diesem Hintergrund haben Hersteller ein Rücknahmesystem installiert. Wir kümmern uns im Rahmen dieses Systems um die sichere Batterieentsorgung. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Batterien
Elektro- und Elektronikgeräte
Ob Abholung beim Bürger oder Abgabe am Recycling- und Wertstoffhof – die getrennte Sammlung von Elektrogeräten ist der erste Schritt zur Gewinnung neuer Rohstoffe. Wir demontieren die Geräte in modernen Zerlegezentren und führen separierte Fraktionen zurück in den Stoffkreislauf. Mehr dazu bei REMONDIS Electrorecycling
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Fotochemikalien
Umweltgerecht Fotochemikalien entsorgen: Auf den Röntgenstationen in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen fallen verbrauchte Fixier- und Entwicklerbäder an. Das darin enthaltene Silber gewinnen wir zurück und vergüten unseren Kunden den Gegenwert. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Gefährliche Abfälle
Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Säuren, Lösemittel, Farben und ähnliche Schadstoffe bieten wir professionelle Sammellösungen, bei denen auch Spezialfahrzeuge eingesetzt werden. So können Bürger wahlweise ihre Schadstoffe am Schadstoffmobil oder am Wertstoffhof der Kommune abgeben. Auf Anforderung kommt das Schadstoffmobil zu kommunalen Einrichtungen, um dort sachgerecht zu entsorgen. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Schadstoffe
Glas
Glasprodukte lassen sich wieder einschmelzen und sind somit hervorragend für das Glasrecycling geeignet. In speziellen Containern, die an zentralen Stellen aufgestellt werden, sammeln wir das Hohlglas von Flaschen und Gläsern zur anschließenden Aufbereitung und Verwertung. Darüber hinaus offerieren wir Recyclinglösungen für Flachglas und für von Schadstoffen befreites Glas aus Leuchtstoffröhren, Monitoren und Bildschirmen. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Glas
Grünabfälle
Grünabfälle entsorgen – was in den Braunen beziehungsweise Grünen Tonnen zusammengetragen wird, eignet sich ideal zur Herstellung von hochwertigen Kompostprodukten der REMONDIS-Marke HUMERRA®. Darüber hinaus bauen und betreiben wir Kompostwerke für Kommunen, die sich damit zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Mehr dazu bei HUMERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Leichtverpackungen
Recycling im Rahmen des dualen Systems: Für Leichtverpackungen, die in gelben Tonnen oder gelben Säcken gesammelt werden, übernehmen wir die Rückführung analog den Vorgaben der Verpackungsverordnung. Mehr dazu bei EKO-PUNKT®, dem dualen System der REMONDIS-Gruppe.
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Medizinischer Abfall
Medizinische Abfälle entsorgen ist eines unserer Spezialgebiete. Von der Sammlung bis zur Verwertung kümmern wir uns rechtskonform um sämtliche Arbeitsschritte. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Für weiterführende Informationen folgen Sie dem nebenstehenden Link zur entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Papier, Pappe, Kartonage
Von unserer Altpapierentsorgung profitieren Bürger und kommunale Betriebe. Für die Sammlung bieten wir zwei Alternativen: haushaltsnahe Erfassung über Blaue Tonnen oder ein Bringsystem mit Abgabe an Wertstoffcontainern. Die gesammelten Papiere, Pappen und Kartonagen werden in sortenreine Fraktionen getrennt und anschließend für den erneuten industriellen Einsatz vermarktet. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Altpapier
Restmüll
Haushaltsabfälle oder hausmüllähnliche Abfälle fallen fast überall an und gehören in die Graue Tonne. Mit einem optimal abgestimmten Leistungsspektrum sorgen wir beim Restmüll für saubere Verhältnisse und tragen dabei durch thermische Nutzung oft noch zur Energiegewinnung bei.
Röntgenfilme
Röntgenbilderentsorgung aus Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, denn sensible Patientendaten müssen zuverlässig geschützt werden. Wir sammeln Altaufnahmen, gewinnen in den Filmen enthaltene Wertstoffe zurück und sorgen für sichere Datenvernichtung. Falls gewünscht, übernehmen wir vorher gern auch die Digitalisierung. Mehr dazu bei REMONDIS Medison
Der Link zu REMONDIS Medison bietet Ihnen weiterführende Informationen der entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Die Koordination der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Speisereste/Küchenabfälle
Abfälle aus öffentlichen Einrichtungen wie Kantinen, Heim- oder Krankenhausküchen werden in einem speziellen Erhitzungsverfahren sterilisiert. Das entstehende Produkt aus der Speiseresteentsorgung kommt als Tierfutter auf den Markt oder kann als Energieträger in der Biogaserzeugung eingesetzt werden. Mehr dazu bei RETERRA®
Für weiterführende Informationen folgen Sie den nebenstehenden Links zu entsprechenden Spezialgesellschaft im REMONDIS-Verbund. Das Koordinieren der gesamten Leistungserbringung erfolgt durch uns, die Region West.
Sperrmüll
Wohin mit den sperrigen Gegenständen aus Haushalten oder kommunalen Einrichtungen der Region? Wir übernehmen bei der Sperrmüllentsorgung die Abholung, sortieren die anfallenden Mengen in verwertbare Fraktionen und entnehmen gezielt eventuell vorhandene Schadstoffe. Mehr dazu auf unseren Seiten für Privatkunden im Bereich Sperrmüll
Wertstofftonne
Die flächendeckende Einführung der einheitlichen Wertstofftonne soll die Recyclingquoten in Deutschland nachhaltig steigern. REMONDIS verfügt über das Know-how und die erforderlichen Ressourcen, um sowohl das Erfassen als auch das Sortieren und Vermarkten der Wertstoffe garantieren zu können.